Sarah Kühne | Auszubildende Fachklinikum Bernburg
Pflegefachkraft zu werden, bedeutet weit mehr, als nur medizinisches Wissen anzuwenden. Es geht darum, Menschen in schwierigen Momenten zu begleiten, Trost zu spenden und gleichzeitig professionelle Versorgung sicherzustellen. Genau das lernt Sarah in ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft – ein Beruf, der Herz, Verstand und Mut erfordert.
In unserem Interview gibt sie einen ganz persönlichen Einblick in ihre Ausbildung: Warum sie sich für diesen Weg entschieden hat, was sie an der Arbeit begeistert und warum sie im Fachklinikum Bernburg bleiben möchte. Sie zeigt auf, wie facettenreich und bedeutungsvoll dieser Beruf ist – und wie viel Zukunft in der Pflege steckt.
Blitzrunde
Eine Frage. Kurze Antwort.
Wie starten Sie Ihren Tag? Kaffee/ Tee | Tee oder Cappuccino |
Ihr Lieblingslied auf dem Arbeits-/Nachhauseweg? | Ich höre meistens Radio |
Lieblingsplatz bei der Arbeit? | Da die Arbeit auf Station recht vielseitig ist, habe ich keinen speziellen Lieblingsplatz. Manche Stationen haben aber ein Funktionsraum, wo man z.B. Blutentnahme, etc. durchführen kann. Dort bin ich z.B. gern |
Urlaub lieber in den Bergen oder am Meer? | Meer |
Welche drei Worte beschreiben Sie am besten? | Pflichtbewusst, empathisch, liebevoll |