Unternehmensorganisation
Geschäftsführung
Geschäftsführer der Salus Altmark Holding:
Hans-Joachim Fietz-Mahlow (Sprecher)
Matthias Lauterbach
Prokuristen:
Walter Jaskulski
Doreen Kassuhn
-
- Einkauf
- Finanzmanagement
- neuwerk
- Personalmanagement
- Bau, IT, Technik
-
(direkt der Geschäftsführung zugeordnet)
- Kaufmännisches Controlling
- Recht
- Qualitätsmanagement
- Unternehmenskommunikation
- Interne Revision
- Hygiene
- Datenschutz
Fachbeiräte
Medical Board
Das Medical Board hat innerhalb der Salus Altmark Holding eine medizinische Lotsenfunktion. Die Führungskräfte aus den ärztlichen Diensten der Krankenhäuser des Verbundes bringen hier ihre Expertise ein, um die Geschäftsführung u.a. bei der Vorbereitung von Entscheidungen zur innovativen Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsspektrums zu beraten und zu unterstützen. Dieses Wirken unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher und gesundheitspolitischer Entwicklungen zielt insbesondere darauf, die vorhandenen Ressourcen im Sinne der Patienten möglichst optimal einzusetzen und Synergien zu erschließen.
-
- Prof. Dr. Bernhard Bogert
- Dr. Ines Mewes
- Dipl.-Med. Heike Mittelstedt
- Dr. Antje Möhlig
- Dr. Michaela Poley
- Dr. Stefan Roth
- Dr. Michael Schoof
- Dr. Karsten Schwalbe
- Thomas Warnke
- Dr. Joachim G. Witzel
- Dr. med. Andrea Wolter
Pflege Board
Im Pflege Board der Salus Altmark Holding arbeiten die Pflegedienst- und Fachbereichsleitungen aus den Krankenhäusern sowie aus den Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Altenpflege zusammen. Sie beraten und unterstützen die Geschäftsführung in den Themenfeldern des pflegerischen Personal- und Prozessmanagements sowie der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung. Unter Einbeziehung neuer Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis geht es um die Weiterentwicklung eines umfassenden Pflegemanagements zum Wohle der Patienten.
-
- Sandra Giggel
- Birgit Herrmann
- Jeanette Isenthal
- Birgit Neufink
- Birgit Riehs
- Sandra Voigtländer
- Ralf Woldmann
- Elisabeth Zielinski
Gremien
Die Aufsicht über die Salus gGmbH wird durch den Aufsichtsrat der Salus Altmark Holding gGmbH geführt, der zehn Sitze hat. Drei Mitglieder werden durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt in diese Funktion berufen, ein Mitglied durch das Ministerium der Finanzen, ein Mitglied durch den Altmarkkreis Salzwedel und ein Mitglied durch die Gewerkschaft verdi. Drei weitere Sitze sind für Arbeitnehmervertreter der Salus gGmbH und der Altmark Klinikum gGmbH vorgesehen, die von der Belegschaft in diese Funktion gewählt werden. Des Weiteren verstärkt ein externer Sachverständiger das Gremium.
-
- Beate Bröcker, Aufsichtsratsvorsitzende, Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
- Wolfgang Beck, Stellvertreter der Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Abteilungsleiter im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
- Werner Theisen, Abteilungsleiter im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
- Michael Ziche, Landrat des Altmarkkreises Salzwedel
- Lisa Obenaus, Referatsleiterin im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
Prof. Heinz Lohmann, externer Sachverständiger im Aufsichtsrat, selbstständiger Unternehmensberater, Vorsitzender der "Initiative Gesundheitswirtschaft e.V." - Bernd Becker, Vertreter der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi im Aufsichtsrat, Landesbezirksfachbereichsleiter
- Dagmar Laudien, Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat, Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Salus gGmbH
- Heike Tischer, Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat, Betriebsratsvorsitzende in der der Altmark Klinikum gGmbH - Standort Gardelegen
- Matthias Stattek, Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, Betriebsratsmitglied im Landeskrankenhaus Bernburg