Miteinander. Für Menschen in Sachsen-Anhalt.

Medizin und Psychologie. Fachtherapie und Pflege. Sozialarbeit und Pädagogik. Berufliche Integration und vieles mehr: Unter dem Dach der Salus Altmark Holding sind die Kompetenzen und Kräfte verschiedener Professionen und Einrichtungen der Altmark-Klinikum gGmbH und der Salus gGmbH gebündelt.
Durch das komplexe Leistungsspektrum wird eine umfassende somatische sowie psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung gewährleistet: Menschen in unterschiedlichsten Krankheitssituationen, Lebens- und Problemlagen können behandelt, unterstützt und bestärkt werden. Von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter.
Die Salus Altmark Holding: Ein gutes Stück Sachsen-Anhalt
-
- Stärkung der standortübergreifenden Altersmedizin
- Optimierung der Schlaganfallversorgung
- Entwicklung der interdisziplinären Schmerztherapie
- Sicherstellung der ambulanten fachärztlichen Versorgung
- verbesserte wohnortnahe Versorgung psychisch kranker Menschen in der westlichen Altmark, insbesondere in der Region Gardelegen
- Verstärkte Nutzung und Ausbau der telemedizinischen Infrastruktur
-
- Stärkung der Attraktivität für Fachkräfte, die innerhalb eines großen Gesundheitsunternehmens vielfältige und flexible Möglichkeiten für einen „Job nach Maß“ finden, u.a. auch unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Lebenssituation
- Entwicklung eines gemeinsamen Weiterbildungskonzepts; weiterer Ausbau der Zusammenarbeit in puncto Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-
- Stärkung des öffentlichen Sektors der Gesundheitswirtschaft innerhalb der pluralen Trägerlandschaft
- Vernetzung von somatischen, psychosomatischen und psychiatrischen Leistungen
- Sicherung der medizinisch-therapeutischen Infrastruktur im ländlichen Raum der Altmark
- Beschäftigungspolitische Komponente: Zukunftsfähiges Trägermodell mit 3.720 Arbeitsplätzen, davon rund 2.000 in der Altmark
Unsere Unternehmen
